Mein Behandlungsangebot
Klassische Massage
Die klassische Massage, die nicht umsonst „die Kunst der Berührung“ genannt wird, ist die wohl bekannteste Massagetechnik.
Sie ist gleichermaßen zur Vorbeugung wie zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden geeignet!
Es handelt sich bei der klassischen Massage um ein stimmiges System von harmonischen und aufeinander abgestimmten Griffen, wie etwa:
- Streichungen,
- Knetungen,
- Kammgriffen,
- Friktionen,
- Hautrollungen,
- Klopfungen.
Ich wende die klassische Massage häufig und mit Erfolg an, um
- Schmerzen unterschiedlichster Art zu reduzieren und – wo möglich – zu beseitigen,
- einen überhöhten Muskeltonus zu senken und Verspannungen zu lösen,
- aber im umgekehrten Fall – wenn nötig – den Muskeltonus zu steigern und die betreffende Muskulatur zu aktivieren.
Die Wirkung einer guten klassischen Massage beinhaltet auch immer
- eine Förderung der Durchblutung im behandelten Gebiet,
- die Steigerung der Lymphzirkulation sowie
- die Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr erprobte und häufig ärztlich angeordnete Therapieform zur sanften, aber überaus effizienten Behandlung einer Vielzahl von Beschwerdebildern und kann bereits kurz nach Verletzungen oder Operationen angewendet werden, wo andere Techniken kontraindiziert sind.
Sie zählt darüber hinaus zu meinen bevorzugten Behandlungsmethoden!
Ich biete hier eine auszugsweise Auflistung der vielen Erkrankungen, bei denen die manuelle Lymphdrainage erfolgreich eingesetzt wird:
- Lymphödeme jeder Genese
- sekundäre Arm- und Beinlymphödeme nach Lymphknotenentfernung bei Tumorerkrankungen
- Phlebödeme
- Lipödeme
- traumatische Ödeme
- postoperative Ödeme
- Arthrosen
- Rheumatische Erkrankungen
- sympathische Reflexdystrophie – Morbus Sudeck (oft nach Gipsabnahmen, extreme Berührungsempfindlichkeit)
Weitere Anwendungsgebiete umfassen:
- Schmerzen unterschiedlichster Art zu reduzieren und – wo möglich – zu beseitigen,
- einen überhöhten Muskeltonus zu senken und Verspannungen zu lösen,
- aber im umgekehrten Fall – wenn nötig – den Muskeltonus zu steigern und die betreffende Muskulatur zu aktivieren.
Die Wirkung einer guten klassischen Massage beinhaltet auch immer
- aus dem neurologischen Bereich: Kopfschmerz, Migräne, Insult, MS, Down-Syndrom
- Burn-out-Syndrom/Stress, den Zustand nach schweren Operationen oder überstandenen schweren Krankheiten, die Unterstützung bei Fastenkuren
- aus dem kosmetischen Bereich: Akne, Narben, Schwangerschaftsstreifen
- aus dem orthopödisch/chirurgisch/traumatischen Bereich: Schleudertrauma, Verbrennungen, große Gelenkoperationen
- aus dem gynäkologischen Bereich: Mastodynie (Schmerzen, Spannungsgefühl und
Berührungsempfindlichkeit der Brust), Laktationsprobleme
Die Wirkungen der manuellen Lymphdrainage sind vielfältig und wertvoll.
Wir erzielen
- die Förderung der Gewebsdrainage und den gesteigerten Abtransport der Gewebsflüssigkeiten noch Stunden nach der eigentlichen Behandlung
- eine entödematisierende Wirkung, aber nicht zuletzt auch
- eine schmerzlindernde, beruhigende und äußerst entspannende Wirkung auf das
Nervensystem! - eine deutlich entspannende Wirkung
- auf die glatte Muskulatur des Darmes (bei Obstipation und sonstigen Verdauungsbeschwerden)
- sowie auf die Skelettmuskulatur (auch bei Verspannungszuständen, wenn klassische Massage aus verschiedensten Gründen nicht durchgeführt werden kann – etwa nach Operationen, bei akuten Verletzungen, etc)
- Nicht zuletzt entfaltet die manuelle Lymphdrainage eine äußerst positive Wirkung auf das
Immunsystem!
Narbenbehandlung
Bei Verletzungen bildet unser Körper Ersatzgewebe – sogenanntes Narbengewebe.
Wenn der Heilungsprozess sowie die Narbenbildung allerdings nicht optimal ablaufen, sind häufig Störungen der Narbe die Folge.
Rötungen und andere farbliche Auffälligkeiten, ein derbes Narbengewebe und Wulstbildung werden häufig beobachtet.
Bedenklich sind darüber hinaus Gefühllosigkeit oder Schmerzen im Bereich der Narbe.
Selbst deutliche Bewegungseinschränkungen können aus gestörten Narben resultieren!
Durch eine fachgerechte und sensible Narbenentstörung – unter einfühlsamer Berücksichtigung der psychischen Belastungen, die häufig mit einer Narbenthematik einhergehen – wird der unterbrochene Energiefluß im Organismus wiederhergestellt.
Sämtliche durch das gestörte Narbengewebe hervorgerufene Beschwerden können durch die Behandlung zum Abklingen gebracht und in vielen Fällen beseitigt werden.
Fußreflexzonenmassage
Neben der manuellen Lymphdrainage stellt die Fußreflexzonenmassage meine zweite bevorzugte und liebste Therapieform dar!
Unzählige körperlich-geistig-seelische Beschwerdebilder können mithilfe dieser wunderbaren wohltuenden Technik erfolgreich behandelt werden.
Unser gesamter Organismus wird formengleich auf beiden Fußsohlen abgebildet und kann über diese behandelt werden. Die Durchblutung wird gefördert, Energie günstig verlagert und die körpereigenen Selbstheilungskräfte werden angeregt.
Die Fußreflexzonenmassage eignet sich daher bestes
- zur Behandlung organischer sowie hormoneller Störungen (wie etwa der Atemwege, des Verdauungsapparates uvm.)
- zur Linderung von Muskelverspannungen, Krampfzuständen und
- Schmerzen am Bewegungsapparat, sowie Kopfschmerz unterschiedlichster Ursache,
- zur allgemeinen Abwehrsteigerung und
- bei der Behandlung von Allergien.
Ich wende diese Massagetechnik überaus gerne bei Menschen an, die unter nervlicher Überlastung, Stress oder gar Burn-Out leiden.
Schöne Erfolge werden auch auf dem Gebiet der Behandlung von Parästhesien (Sensibilitätsstörungen, Missempfindungen, „Kribbeln“, „Ameisenlaufen“, Taubheit) an Händen und Füßen erzielt.
Meridianmassage
Unser gesamter Organismus ist durchzogen von unzähligen Energieleitbahnen.
Im fernen Osten wird diese Energie als „Qi“ bezeichnet, aber auch die westliche Medizin bestätigt, dass ohne diesen Energiefluss – ohne elektrische Aktionspotentiale an den Zellmembranen der Zellen unseres Körpers – kein Leben möglich wäre.
Dieser Energiefluss kann durch vielfältige Einflüsse und Umstände des täglichen Lebens behindert und unterbrochen werden, woraus gestörtes Wohlbefinden und letztendlich Krankheit resultieren.
Mit der Technik der Meridianmassage verlagere ich gezielt – und individuell auf die Befindlichkeit meiner Patientin oder meines Patienten abgestimmt – Energie mithilfe eines Massagestäbchens, um Blockaden zu lösen und das gewünschte Gleichgewicht wiederherzustellen.
Ich wende diese Massageform gerne an bei
- zahlreichen akuten und chronischen Erkrankungen
- Verletzungen und besonders
- Bewegungseinschränkungen
- organischen Fehlfunktionen und
- Schmerzen verschiedenster Art.
Bindegewebsmassage
Das Bindegewebe des Körpers erfüllt zahlreiche wesentliche und unverzichtbare Aufgaben in unserem Organismus.
Es können sich im Bindegewebe jedoch reflektorisch organische Belastungen sowie Störungen des Bewegungsapparates manifestieren, die als sicht- und tastbare Quellungen oder Einziehungen, als Spannungsvermehrung oder Schmerz wahrnehmbar sind.
Die Bindegewebsmasssage mit ihrer exakt auszuführenden Zugtechnik
- wirkt stark durchblutungsfördernd
- mobilisiert die unterschiedlichen Gewebeschichten gegeneinander und löst auf diese Art und Weise Verklebungen
- kann über reflektorische Mechanismen therapeutisch positiven Einfluss auf belastete Organe nehmen
- zeigt eine schmerzhemmende Wirkung
- reguliert den Muskeltonus
- und hat positive Auswirkungen auf das Immunsystem.
Ich wende die Grifftechnik der Bindegewebsmassage überall dort an, wo eine lokaleDurchblutungsförderung sowie die weiteren positiven Einflüsse dieser Behandlungsform erwünscht sind, etwa bei
- Gefäßerkrankungen
- Arteriosklerose
- orthopädischen Erkrankungen
- chronischen Organproblemen und Krankheitsbildern, wie etwa Asthma bronchiale, COPD…
- hormonellen Störungen, wie Zyklus- und Wechselbeschwerden
- Allergien und zur
- Harmonisierung des vegetativen Nervensystems.
Segmentmassage
Durch die speziellen Grifffolgen der Segmentmassage kann mithilfe von Reflexen über das Nervensystem Einfluss auf den ganzen Organismus genommen werden.
Dabei ist es wichtig, zu verstehen, dass genau definierte Areale der Körperdecke – besonders im Bereich des Rückens – und unsere inneren Organsysteme über neuronale Verbindungen in direkter Beziehung stehen.
Über diese Verbindungen ist es nun möglich, durch die Griffe der Segmentmassage therapeutisch positiven Einfluss auf die Funktionsweise der entsprechenden Organe zu nehmen.
Trotz ihrer sehr sanften Behandlungsform werden mit der Segmentmassage oft schon nach wenigen Anwendungen verblüffende Ergebnisse bei funktionellen Störungen der normalen Organtätigkeit erzielt.
Ich führe nur einige der zahlreichen Anwendungsgebiete an, wie etwa:
- chronische Gastritis
- Obstipation (Verstopfung)
- Morbus Crohn
- Asthma bronchiale
- COPD
- chronische Blasenentzündungen
- chronische Nierenfunktionsstörungen
- Zyklusbeschwerden
- Wechselbeschwerden
- funktionelle Leber- und Gallenblasenstörungen
- Herzrhythmusstörungen
Cranio Sacral Balancing
Ich freue mich, meinen Kunden neben den vielfältigen Behandlungsformen im Bereich der Heilmassage sowie der gewerblichen Massage auch das Cranio Sacral Balancing anbieten zu können!
Es handelt sich dabei um eine sehr sanfte Behandlungsform zur Aktivierung und Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Cranio Sacral Balancing kann als Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin angesehen werden.
Der Klient liegt während einer 60-minütigen Behandlung bequem in Alltagsbekleidung auf der Massageliege. Die Anwendung erfolgt durch sehr sanfte - in Hinblick auf die Bedürfnisse des Klienten ausgewählte - Berührungen.
Was ist das craniosacrale System?
- Das craniosacrale System umfasst äußerlich Schädel (Cranium), Rumpf und Kreuzbein (Sacrum), innerlich die Hirn- und Rückenmarkshäute mit der cerebrospinalen Flüssigkeit.
- Der freie, möglichst ungehinderte Fluss dieser Liquorflüssigkeit und die Bewegungen der Membranen des Zentralnervensystems sowie der knöchernen Anteile des craniosacralen Systems unterstützen lebenswichtige Körperfunktionen.
- Der craniosacrale Rhythmus ist maßgeblich an der Entwicklung, dem Wachstum sowie der Funktionsfähigkeit des Gehirns und des Rückenmarks beteiligt.
- Die Liquorflüssigkeit schützt unser Gehirn und Rückenmark, etwa bei einem Aufprall oder bei Verletzungen. Sie nährt und entschlackt zudem beide Strukturen.
Was bewirkt das Cranio Sacral Balancing?
- Mit der Methode des Cranio Sacral Balancing werden sowohl das autonome und zentrale Nervensystem als auch der Bewegungsapparat unterstützt.
- Sie intensiviert unsere Selbstheilungskräfte, unsere Selbstregulation und Immunstärke.
- Einschränkungen und Blockaden im craniosacralen System werden vermindert oder aufgehoben, was auch die Funktion des Gehirns verbessert und sein immenses Potential erhöht.
- Die Behandlung unterstützt verschiedene Körpersysteme gleichzeitig; der Körper wird von außen nach innen entspannt.
- Die Homöostase - die Aufrechterhaltung des inneren Körpermilieus - wird verbessert.
- Die Behandlung fördert eine vermehrte Eigenwahrnehmung und ganzheitliches Bewusstsein auf körperlicher, emotionaler, geistig-mentaler und seelisch-spiritueller Ebene.
Cranio Sacral Balancing wird erfolgreich angewandt:
- zur Entspannung, Regeneration und Gesunderhaltung
- bei Stress und Verspannungszuständen
- zur Heilungsunterstützung bei Therapien von Beschwerden, Syndromen und Krankheiten (zB neben ärztlich verordneten Behandlungen in meiner Funktion als Heilmasseurin)
- zur Unterstützung in Rehabilitation und Pflege
- zur Begleitung bei Zahn- und Kieferregulierungen
- während der Schwangerschaft, zur Geburtsvorbereitung und im Wochenbett
- nach Schocks oder Traumata wie Stürzen, Unfällen, plötzlichen Hiobsbotschaften, Naturkatastrophen etc.
- zur Sterbebegleitung
- für Wohlbefinden und spirituelles Wachstum
- allgemein bei Menschen, die beruflich und/oder privat stark gefordert sind
- zur Betreuung und Unterstützung von Sportlern, Musikern und ganz allgemein Berufsgruppen, die Höchstleistungen erbringen
und vielem mehr!
Wenn Sie sich auch von der Behandlungs- und Wirkungsweise dieser sanften und doch überaus effektiven und tiefreichenden Körperarbeit überzeugen möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit mir! Ich freue mich, Ihnen das Cranio Sacral Balancing mit meiner Erfahrung als Heilmasseurin fundiert, kompetent und einfühlsam vermitteln zu dürfen.
Breuß-Massage
Diese Behandlungsform wurde von dem Vorarlberger Heilpraktiker Rudolf Breuß entwickelt. Sie ist eine Massagetechnik zur Entlastung der Bandscheiben, wobei in diesem Zusammenhang häufig von einer „Verjüngungskur“ für die Bandscheiben gesprochen wird.
Ein wesentlicher Aspekt dieser sehr wohltuenden und angenehmen Behandlung ist die Tiefenentspannung durch sanfte, harmonische Griffe.
Muskuläre Verspannungen des Nackens, der Rücken- und Beckenmuskulatur werden so gelöst und Ungleichgewichte ausgeglichen.
Bei der Breuß-Massage wird Johanniskrautöl als therapeutisches Gleitmittel verwendet und während des letzten Behandlungsschrittes erziele ich mit einer Seidenpapier-Auflage sowie geeigneten Griffen und Streichungen eine Energetisierung und äußerst wohltuende Erwärmung des gesamten Rückenbereiches.
Eine entsprechende Nachruhe – angenehm zugedeckt und entspannt – ist wichtiger Bestandteil dieses Massageerlebnisses.
Ich empfehle die Breuß-Massage gern
- bei Verspannungen und Blockaden im Bereich der Wirbelsäule sowie
- bei rheumatischen Erkrankungen, aber auch
- zur wohltuenden Tiefenentspannung bei nervlicher Belastung, Stress und Überbeanspruchung!
Aromaölbehandlung
Gerne wende ich bei einer entspannenden Rücken- oder Ganzkörpermassage verschiedene, individuell für Sie und mit Ihnen ausgewählte Aromaöle zur Entspannung und Förderung Ihres Wohlbefindens an!
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, wenn Sie
- eine medizinische Heilmassage benötigen,
- eine Beratung zur Cranio Sacral Balancing Behandlung wünschen oder
- einen auf Ihre individuellen Bedürfnisse maßgeschneiderten Wohlfühltermin vereinbaren möchten.
Sie können mich entweder telefonisch unter
erreichen oder mir eine E-Mail an
info@heilmassage-seebacher.com
senden.
Ich freue mich auf Sie!